
Kronen Zeitung
MATTHÄUS STAUNT:
„Er ist einen dreistelligen Millionen-Betrag wert“
Nick Woltemade sorgt bei Newcastle United für Begeisterung. Nach Meinung von Legende Lothar Matthäus ist der Marktwert des deutschen Nationalspielers seit der Vertragsunterschrift nun noch weiter gestiegen – auf jetzt mindestens 100 Millionen Euro.
„Wenn er jetzt einen weiteren Wechsel anstreben würde, wäre er einen dreistelligen Millionen-Betrag wert. Denn die ersten Premier-League-Tore und sein erster Treffer für die Nationalmannschaft machen ihn wieder ein bisschen teurer“, sagte Matthäus im Podcast „Bayern Insider“ der „Bild“.
Woltemade war im Sommer von Stuttgart zu Newcastle United gewechselt – und das für die stolze Ablösesumme von rund 90 Millionen Euro! Der Deal sorgte für jede Menge Gesprächsstoff in der Fußball-Welt.
Auch die Bayern hatten großes Interesse, gingen am Ende aber leer aus. „Ich kann Stuttgart nur gratulieren, dass sie einen – in Anführungszeichen – Idioten gefunden haben, der so viel Geld bezahlt hat, weil das hätten wir in München sicher nicht gemacht“, meinte Karl-Heinz Rummenigge bei „Blickpunkt Sport“ im „Bayerischen Rundfunk“.
„Hoffe, dass er erst einmal seine Zeit absitzt“
In elf Spielen für seinen neuen Verein erzielte Woltemade bereits sechs Tore. Kickt er vielleicht schon bald bei einem Topklub? Mit einem schnellen Wechsel des 23-Jährigen rechnet Matthäus nicht. „Ich hoffe und gehe davon aus, dass er jetzt aber erst einmal seine Zeit in Newcastle zumindest ein bisschen absitzt, bevor er den nächsten Schritt machen wird“, sagte Matthäus.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Frankenburg Res1027282
Pichl Res1123273
Union SGS Dorf an der Pram Res1129254
Union Neukirchen/Vöckla- Puchkirchen Res1113205
Krenglbach Res1010176
Bruckmühl Res114167
Kallham Res117168
Gaspoltshofen Res11-2149
Taiskirchen Res1011210
Gallspacher SK 1932 Res11-241011
Rottenbach Res10-6812
Ampflwang Res11-23813
Schlüßlberg Res11-29714
Union Haag am Hausruck Res11-304


Bild: AFP/ANDY BUCHANAN













